Logo der Thomasschule
Thomasschule
Gymnasium der Stadt Leipzig

-->

Logo der Thomasschule
Thomasschule
Gymnasium der Stadt Leipzig

Referendare und Referendarinnen

An unserer Schule legen wir großen Wert darauf, die Lehrkräfte von morgen optimal auf ihre zukünftigen Aufgaben vorzubereiten. Referendare spielen dabei eine entscheidende Rolle im Schulalltag. Als angehende Lehrerinnen und Lehrer sammeln sie bei uns wertvolle Praxiserfahrung, indem sie den Unterricht aktiv mitgestalten, eigenständig Stunden planen und durchführen sowie an der Betreuung und Förderung der Schülerinnen und Schüler teilnehmen.
Unsere Referendare bringen frische Impulse, neue Lehrmethoden und ein hohes Maß an Engagement in den Schulalltag ein. Dabei profitieren sie nicht nur von der Unterstützung erfahrener Kolleginnen und Kollegen, sondern auch von einem engen Austausch mit der gesamten Schulgemeinschaft. Für uns ist es wichtig, ihnen die Möglichkeit zu bieten, Theorie und Praxis ideal zu verbinden und sich persönlich wie beruflich weiterzuentwickeln. Damit Sie die Gesichter hinter diesen engagierten Nachwuchskräften kennenlernen können, möchten wir Ihnen nun unsere aktuellen Referendarinnen und Referendare vorstellen. 

Herr Popp

Welche Fächer haben Sie und warum diese Fächer gewählt?:

Ich habe die Fächer Chemie und Sport gewählt. Ich habe mich schon während meiner Schulzeit für Chemie interessiert. Meiner Meinung nach bietet Chemie so viele spannende Aspekte, welche auch oftmals praktisch nachvollziehbar sind, dass es einfach Spaß macht, sich damit zu beschäftigen. Ganz nach dem Motto: "Chemie ist das was knallt und stinkt...".
Auch Sport hat in meinem gesamten Leben bisher eine große Rolle gespielt. Schon seit kleinauf war ich verschiedenen Sportarten und Vereinen aktiv, wobei ich besonders intensiv und bis heute die Sportarten Judo und Volleyball betreibe. Ich finde persönlich sehr wichtig, die grundlegende Bedeutung von Bewegung und sportlicher Aktivität auch anderen zu vermitteln.

Wo haben Sie Lehramt studiert?:

Ich habe in Leipzig das Lehramt für Gymnasien in den Fächern Sport und Chemie studiert.

Worauf freuen Sie sich an der Thomasschule?:

An der Thomasschule freue ich mich darauf, nun selbst als Lehrkraft tätig zu sein und dem Beruf, auf welchen ich so lange vorbereitet wurde, nun erstmals wirklich nachzugehen. Ich bin sehr gespannt auf die Interaktionen mit den Lernenden und dem Kollegium. Am meisten freue ich mich darauf, die Begeisterung, welche ich für meine Fächer habe, mit den Lernenden zu teilen.


Haben Sie bestimmte Interessen oder einen Fun Fact über sich selbst?:

Meine Interessen liegen klar im sportlichen Bereich, so bin ich aktiv in einem Volleyballverein und trainiere mehrmals die Woche. Ein Fun Fact über mich ist, dass ich damals in der 9. Klasse ein Praktikum beim Tierarzt gemacht habe, nur um dann festzustellen, dass ich eine Tierhaarallergie habe - nicht die besten 2 Wochen meines Lebens. ;)
 

Frau Matern

Welche Fächer haben Sie und warum diese Fächer gewählt?:

Meine Fächer sind GRW und Englisch. GRW habe ich gewählt, da mich politische und gesellschaftliche Themen begeistern und ich junge Menschen für aktuelle Entwicklungen sensibilisieren möchte. Englisch fasziniert mich besonders durch seine globale Bedeutung – während meines Auslandssemesters in Australien konnte ich die Sprache und Kultur intensiv erleben. 

Wo haben Sie Lehramt studiert?:

Ich habe an der Universität Leipzig studiert.

Worauf freuen Sie sich an der Thomasschule?:

Ich freue mich darauf, Praxiserfahrung mit engagierten Schülern zu sammeln und meinen Unterricht stetig weiterzuentwickeln. 

Haben Sie bestimmte Interessen oder einen Fun Fact über sich selbst?:

In meiner Freizeit reise ich gerne, koche neue Gerichte und spiele Handball.

Frau Rösner

Ich habe an der Universität Leipzig die Fächer Mathematik und Latein studiert und studiere derzeit außerdem noch Deutsch als Zweitsprache.

An der Mathematik liebe ich es besonders gemeinsam an schwierigen Aufgaben zu knobeln und zu rätseln. Außerdem stößt man immer wieder auf skurrile Anekdoten aus der Mathematikgeschichte. Latein habe ich gewählt, weil mich das Fach schon in meiner Schulzeit begeistert hat und ich die Sprache wunderschön finde.

An der Thomasschule freue ich mich besonders darauf, Klassen über einen längeren Zeitraum hinweg zu begleiten und meine Fächer nach dem Studium endlich unterrichten zu können.

Ein kleiner Fun Fact zu mir: Ich betreibe zusammen mit einem Kommilitonen einen Instagram-Account, auf dem wir Lieder ins Lateinische übersetzen.
 

Frau Seever

Frau Seever hat an der Universität Leipzig Geschichte und Deutsch studiert. Seit Februar 2024 ist sie bei uns an der Thomasschule. Ihre Faszination für Geschichte liegt darin, auf die Vergangenheit zurückzublicken und diese mit der Gegenwart zu verbinden. Ihr Plan ist, die Promotion abzuschließen und direkt im Anschluss zum Unterrichten an eine Schule zu gehen. Für sie ist das Unterrichten an sich wichtiger als die Schule an der sie schlussendlich arbeitet. Sie mag es sehr gerne in Kursen zu unterrichten und sieht sich daher in der Zukunft eher an einem Gymnasium. Einer ihrer Lieblingsfilme ist "Stolz und Vorurteil" (Pride & Prejudice). Und noch ein kleiner Fun Fact zum Schluss, ihr Lieblingstier ist der Wal.

Frau Rudolph

Frau Rudolph hat an der Universität Leipzig Mathe und Physik auf Lehramt studiert. Ihre Faszination für diese Fächer beruht darauf, dass ihr diese schon immer leichtgefallen sind, und sie immer Lehrer hatte, die es geschafft haben, ihr die Fächer gut und mit genug Humor zu vermitteln. Sie ist schon seit Beginn des Schuljahres 2022 an der Thomasschule und hat bis Februar 2024 die Mathenachhilfe gemacht. Seit Februar 2024 ist sie als Refrendarin an der Schule. Nach ihrem Referendariat möchte Frau Rudolph gerne auch weiterhin an der Thomasschule unterrichten. Sie könnte sich aber auch vorstellen, ein oder zwei Jahre an eine deutsche Schule im Ausland zu gehen und als kleiner Fun Fact sagt sie, dass sie gerne Schokolade isst.

Frau Birk

Frau Birk hat die Fächer Englisch und Sport an der Universität Halle studiert auf Lehramt. Sie hat sich schon eine Weile für die Fächer Englisch und Sport interessiert. Ihr Interesse zu Englisch hat sie mit einem Auslandsjahr verstärkt und ihr Vergnügen an Sport gibt es auch schon einige Zeit. In ihrer Freizeit hat Frau Birk Spaß an Basketball und Kraftsport. Gerne unterwegs ist sie auch. Frau Birk ist seit August 2024 an unserer Schule, nach ihrem Referendariat möchte sie gerne weiter an der Thomasschule unterrichten und dabei bleiben Lehrerin zu sein. Natürlich könnte sie sich vorstellen, auch mal etwas Neues auszuprobieren.