Logo der Thomasschule
Thomasschule
Gymnasium der Stadt Leipzig

-->

Logo der Thomasschule
Thomasschule
Gymnasium der Stadt Leipzig

Oberstufe

Die Thomasschule bietet neben dem normalen Kursangebot eines sächsischen Gymnasiums eine vertieft musische Ausbildung an. In der vertieft musischen Ausbildung werden der Musikleistungskurs und zwei weitere Leistungskurse belegt. Eine Aufnahme in den Leistungskurs Musik erfolgt nach vorheriger Aufnahmeprüfung. Schüler die schon in der Sekundarstufe 1 im vertieft musischen Profil unterrichtet wurden, benötigen keine Aufnahmeprüfung.

Eine grundsätzliche Übersicht aller Regelungen für das Abitur am allgemeinbildenden Gymnasium in Sachsen finden Sie in diesem Dokument. 

Kursangebot in der allgemeinen Ausbildung:

Leistungskurse: Als erster Leistungskurs wird Deutsch oder Mathematik gewählt. Der zweite Leistungskurs kann Englisch, Geschichte, Kunst, Biologie oder Chemie sein.

Grundkurse: Es können alle Fächer der Sekundarstufe 1 fortgeführt werden. Zusätzlich werden als Ersetzungskurse die Fächer Informatik, Chor und Orchester angeboten.

Schüler, die in der Sekundarstufe 1 Altgriechisch belegt haben, können in der Oberstufe Altgriechisch fortführen und mit dem Graecum abschließen.

Eignungsprüfungen sind für den Leistungskurs Kunst sowie die Grundkurse Chor und Orchester erforderlich.

Hier finden Sie den Belegplan für die Oberstufe. 

Kursangebot in der vertieft musischen Ausbildung:

Leistungskurse: Als erster Leistungskurs wird Musik belegt. Der zweite Leistungskurs ist Deutsch oder Mathematik. Als dritter Leistungskurs kann Englisch, Geschichte, Kunst, Biologie oder Chemie belegt werden.

Für die Leistungskurse Musik (nicht für §4-Schüler) und Kunst sind Eignungsprüfungen erforderlich.

Der dritte Leistungskurs wird in den Abiturprüfungen auf Grundkursniveau geprüft.

Grundkurse: Es können alle Fächer der Sekundarstufe 1 fortgeführt werden. Jedoch werden Chor oder Orchester von allen Schülern verpflichtend belegt. Dafür wird nur eine Fremdsprache, nur eines der Fächer Gemeinschaftskunde und Geografie sowie drei der vier Fächer Biologie, Chemie, Physik oder Kunst belegt. Zusätzlich wird als Ersetzungskurs das Fach Informatik angeboten.

Schüler, die in der Sekundarstufe 1 Altgriechisch belegt haben, können in der Oberstufe Altgriechisch fortführen und mit dem Graecum abschließen.

Hier finden Sie den Belegplan für die Oberstufe für die vertieft musische Ausbildung nach §4.

Hier finden Sie eine Übersicht der Besonderheiten der §4 Ausbildung

Hier finden Sie die Anforderungen für die Eignungsprüfung zur Aufnahme in die vertieft musische Ausbildung (§4 SOGYA) des neuen LK Musik an der Thomasschule. 

Klausurpläne

Klausurpläne können im Lernsax-Kalender der jeweiligen Jahrgangsstufe eingesehen werden.