Logo der Thomasschule
Thomasschule
Gymnasium der Stadt Leipzig

-->

Logo der Thomasschule
Thomasschule
Gymnasium der Stadt Leipzig

Der Elternrat der Thomasschule

Vorsitzender: Matthias Herrmann | stellv. Vorsitzender: Hendrik Lockwenz

Zusammensetzung im Schuljahr 2024/2025

+++ News +++


 

Präventionsveranstaltungen zur Medienkompetenz für Eltern

am 22.05.2025 von 19.00 – 20.30 Uhr als online-Fortbildung --- weitere Veranstaltung siehe beigefügtes Programm

Am 22.05.2025, 18:00 – 19:30 Uhr findet die nächste Online-Fortbildung des Fachdienstes Prävention der Polizeidirektion Leipzig für Eltern zum Thema 

Mediennutzung und -konsum, Medienkompetenz zu folgenden Schwerpunkten statt:

·         Soziale Netzwerke – Verbreitung, Gefahren und Risiken 

·         WhatsApp- Funktion, Risiken, Datenschutz, 

·         Datenschutz am Smartphone, Ortungsdienste  

Der Elternabend ist über folgenden Link

https://join.next.edudip.com/de/webinar/sicher-im-netz-mediennutzung-gefahren-und-risiken/2522724

buchbar. 

Bitte geben Sie bzw. die Beratungslehrerin oder der Klassenleiter den Link an interessierte Eltern. Die Anmeldung kann ab sofort erfolgen.

Darüber hinaus richten die Jugendberatungsstelle „jUkON“ (Jugendhaus Leipzig e.V.) und die Jugenddrogenberatung K(L)ICK (Diakonie Innere Mission Leipzig e.V.) am 

12.06.2025, 19:00 - 20:30 Uhr ein online-Seminar zum Thema
„Nur noch 5 Minuten – Computerspiele im Jugendalter“ aus.

Zielgruppen sind auch hier Eltern und Angehörige von Jugendlichen, die Informationen zum Thema möchten. Mehr Einzelheiten zur Veranstaltung finden Sie in der Einladung im Anhang.

Auch diese Veranstaltung ist für alle interessierten Teilnehmer kostenfrei. Die Anmeldung ist per Mail oder per Telefon möglich; nach Anmeldung erhalten Interessierte den Link für die Veranstaltung zugeschickt und können zum Termin am PC oder mit mobilen Endgeräten (Smartphone, Tablet etc.) teilnehmen.

https://www.schulportal.sachsen.de/files/681849/LbRvX7f4gbwPkBPcDJiu/f2a08937e7def2d274f5655af980c14d/20250507-Praeventionsveranstaltungen_zur_Medienkompete-Einladung_zum_Web-Seminar_fuer_Eltern.pdf

 

Einladung Präventionsveranstaltung für Eltern "Depressionen im Jugendalter“

am 22.05.2025 von 19.00 – 20.30 Uhr als online-Elternabend --- weitere Veranstaltung siehe beigefügtes Programm

Newsletter vom Kreiselternrat (KER)

KER Newsletter 9 (24/25) - alle Termine auch unter https://ker-leipzig.de/termine

Newsletter vom Kreiselternrat (KER)

KER Newsletter 8 (24/25) - alle Termine auch unter https://ker-leipzig.de/termine

Stuzubi Studien- und Ausbildungsmesse Leipzig am 08.02.2025

in der Kongresshalle am Zoo

Einladung Präventionsveranstaltung "Intensive und pathologische Mediennutzung im Jugendalter"

am 04.02.2025 von 16.00 – 17.30 Uhr online als WebSeminar

Einladung Präventionsveranstaltungen

"Drogenkonsum im Jugendalter" und „Sicher im Netz – Mediennutzung – Gefahren und Risiken“

Newsletter vom Kreiselternrat (KER)

KER Newsletter 7 (24/25) - alle Termine auch unter https://ker-leipzig.de/termine

Newsletter vom Kreiselternrat (KER)

KER Newsletter 6 (24/25) - alle Termine auch unter https://ker-leipzig.de/termine

Newsletter vom Kreiselternrat (KER)

KER Newsletter 5 (24/25) - alle Termine auch unter https://ker-leipzig.de/termine

Newsletter vom Kreiselternrat (KER)

KER Newsletter 4 (24/25) - alle Termine auch unter https://ker-leipzig.de/termine

Online-Elternabend "Cannabis im Jugendalter" am 23.09.2024, 19:00 - 20:30 Uhr

Jugenddrogenberatungsstelle K(L)ICK

Newsletter vom Kreiselternrat (KER)

KER Newsletter 2 (24/25) - alle Termine auch unter https://ker-leipzig.de/termine

Einladung zum WebSeminar für Eltern und Angehörige

Thema: "Depressionen im Jugendalter" am 05.09.2024

Newsletter vom Kreiselternrat (KER)

KER Newsletter 1 (24/25) - alle Termine auch unter https://ker-leipzig.de/termine

Besuch des finnischen Knabenchors Cantores Minores in Leipzig

Familien der Thomasschule stellen Gastquartiere

Mai 6, 2024

 

Ende 2022 unternahm der Thomanerchor eine Konzertreise nach Finnland, bei welcher mit dem Knabenchor des Doms in Helsinki (Cantores Minores) mehrere Konzerte gesungen wurden. 
Vom 2. - 6. Mai 2024 haben 60 finnische Sänger nun Leipzig besucht. Neben musikalischen Höhepunkten, wie der gemeinsamen Motette mit dem Thomanerchor und einem eigenen Konzert in der Thomaskirche, gab es auch Gelegenheiten zum persönlichen Austausch der beiden Chöre. 
So fand am Sonnabend im Alumnat ein Fußballturnier statt. Während bei den Knabenstimmen die finnischen Gäste einen Sieg erringen konnten, dominierten bei den Männerstimmen die Thomasser. 
Die Spielergebnisse und vieles mehr wurde von den älteren Sängern beider Chöre bei einem abendlichen Ausflug in die Stadt diskutiert. 
Eine Besonderheit des Besuches war, dass 18 finnische Sänger bei Leipziger Gastfamilien (allesamt Eltern der Thomasschule) wohnten. Dort wurden sie nicht nur beherbergt und verpflegt, sondern hatten auch Zeit für gemeinsame Aktivitäten. Neben den Sehenswürdigkeiten der Stadt wurden unter anderem auch die Lieblingsrestaurants der Gastgeber besucht. Als kleines Dankeschön wurden die Gastfamilien am Sonntag zum Cantores Minores Konzert in die Thomaskirche eingeladen.
Nach vier ereignisreichen und spannenden Tagen traten die Gäste aus Helsinki am Montag die Heimreise an. Neben vielen schönen Erlebnissen in der Musikstadt hat bei ihnen das Konzept der Thomana, also das Zusammenspiel zwischen Thomanerchor, Thomasschule und Thomaskirche einen besonderen Eindruck hinterlassen. 
Ein großer Dank gilt allen beteiligten Familien der Thomasschule, durch deren starkes Engagement dieser Besuch mit ermöglicht wurde.
 
Matthias Herrmann

 

Newsletter vom Kreiselternrat (KER)

KER Newsletter 14 (23/24) - alle Termine auch unter https://ker-leipzig.de/termine

Nächste Elternratssitzung

Die nächste Elternratssitzung findet am 23.05.2024 ab 19:00 im Konferenzraum statt.

Newsletter vom Kreiselternrat (KER)

KER Newsletter 13 (23/24)

KER Newsletter 12 (23/24)

Anhang Newsletter 12: