Bericht Kinoabend
Letzten Dienstag Abend veranstaltete der Geschichts-Leistungskurs der 11. Klasse einen sehr interessanten Kinoabend unter dem Aspekt eines Attentat auf Hitler, genauer: Operation Walküre. Dieser Film ist nicht nur eine historisch mögliche Dokumentation, sondern auch eine sehr spannende und tragische Geschichte. Die Aktionen von Oberst Staufenberg konnten vielen so ein tiefgreifendes Verständnis zu den inneren Prozessen im Staatsapparat und in den Köpfen von 1944 näherbringen. Und nicht nur der Film sondern auch eine von Herrn Baumbach geleitete Einführung und Podiumsdiskussion waren sehr spannend und aufschlussreich. Dieser Kinoabend war eine wirklich tolle und gleichzeitig lehrreiche Idee, und kann gerne wiederholt werden. Und auch für die Freizeit kann ich den Film „Operation Walküre“ weiterempfehlen.
Laura-Sophie Arevalo Pardo